hbpm wurde im Februar 2023 von BBT mit der Überprüfung des Ausführungsprojektes zur Unterquerung des südlichen Bahnhofbereiches von Franzensfeste für die neue Zufahrt nach Riol beauftragt.
Das Unternehmen
hbpm Ingenieure ist ein unabhängiges Ingenieurbüro mit Sitz in Brixen und beschäftigt sich mit Planung, Beratung, Bauaufsicht und Projektmanagement im Hoch- & Tiefbau mit Schwerpunkten im statisch- konstruktiven Ingenieurbau, im Verkehrswegebau, im Tunnelbau und Spezialtiefbau sowie in der Geotechnik ...
News
BBT Baulos Zufahrt Riol in Franzensfeste (I)
BBT Baulos Zufahrt Riol in Franzensfeste (I)
Sicherung der Innsbrucker Trinkwasserversorgung, Mühlauer Quelle (A)
Aufgrund der Lage an der Nordkette auf einer Seehöhe von 1140 müA handelt es sich hier um eine Hochgebirgsbaustelle mit komplexen Randbedingungen. Für die Dauer der Arbeiten während des Winters wird die Lawinensituation laufend evaluiert und gegebenenfalls eine Lawinensperre ausgesprochen.
Am 04.02.2023 war es soweit, der Zugang zur Baustelle musste wegen Lawinengefahr gesperrt und die Arbeiten eingestellt werden. Am 06.02.2023 konnten die Arbeiten wieder aufgenommen werden.
Gemeinschaftskraftwerk Inn GKI (A, CH)
Am 03.11.2022 erfolgte die feierliche Inbetriebnahme des Gemeinschaftskraftwerkes Inn, ein grenzüberschreitendes Projekt der TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG und der Engadiner Kraftwerke AG (EKW).
Die installierte Leistung beträgt 89 MW, jährlich können ca. 440 Gigawattstunden Strom erzeugt werden. Die Baukosten belaufen sich auf ca 620 Mio €.
hbpm wurde vom Bauherrn GKI mit folgenden Tätigkeiten am Baulos der Wehranlage Ovella betraut:
- Prüfung der Mehrkostenforderung des Bau AN und Erstellung des Prüfberichtes bei der Herstellung der Spezialtiefbauarbeiten im 1. Bauabschnitt
- Ausschreibungs- und Ausführungsplanung der Spezialtiefbauarbeiten im 2. Bauabschnitt
- Supervision der Ausführung der Spezialtiefbauarbeiten zur Unterstützung der örtlichen Bauaufsicht im 2. Bauabschnitt